Ergibt 4-6 Portionen sprudelndes Badevergnügen.
Anleitung: Badebomben selber machen
Für diese Fantasiegeschichte müsst ihr zu zweit sein.
Bitte also entweder ein Elternteil, deinen Bruder oder deine Schwester oder einen Freund oder eine Freundin, dir die Geschichte vorzulesen. Wichtig ist, dass die Geschichte langsam vorgelesen wird und immer wieder Pausen gemacht werden, damit du dir alles ganz genau vorstellen kannst.
Lege dich entspannt irgendwo hin. Wichtig ist, dass du dir einen ruhigen Platz suchst.
Im Garten, auf eurem Sofa, in deinem Bett, usw., da fällt dir sicher ein toller Platz ein.
Schließe während der Fantasiereise die Augen und stelle dir alles vor, was du hörst.
Hier gehts zur Geschichte: Fantasiegeschichte "Das Wolkenschloss"
Wir haben zwei Angebote für dich, die dir sicher gut tun.
Magst du sie ausprobieren?
Für die Wettermassage brauchst du eine zweite Person.
Der Sonnengruß ist ein angenehmer Start in den Tag - danach läuft deine Arbeit "wie am Schnürchen"!
Sitzt du schon eine Weile an deinen Hausaufgaben?
Nimmt das Lernen heute einfach kein Ende?
Kannst du dich heute schlecht konzentrieren?
Fühlst du dich, als wärst du auf dem Stuhl festgefroren?
Dann steh doch einmal kurz auf und probiere es mit ein paar Yoga-Übungen.
Wenn du dich eine Weile lang auf eine Yoga-Übung konzentrierst wird dein Kopf frei und das Lernen fällt dir anschließend wieder leichter. Außerdem streckt sich dein Körper einmal durch und das Sitzen auf dem Stuhl wird wieder einfacher.
Hier findest du ein paar Ideen, welche Yoga-Übungen du ausprobieren könntest:
So wird’s gemacht:
Die Übung besteht aus zwei Teilen.
Erster Teil: Die Arme seitlich ausstrecken und sie dann vor dem Körper zusammenführen, die Handrücken aneinanderlegen.
Die Arme überkreuzen und die Handflächen zusammenbringen. Die Finger ineinander verschränken (wie beim Beten) und sie mit einer Drehung nach unten bis vor die Brust bringen. Die Füße überkreuzen. Ruhig und tief atmen, in dieser Haltung mindestens 30 Sekunden bleiben.
Zweiter Teil: Die Füße nebeneinanderstellen. Die Arme anwinkeln, die Ellenbogen zeigen leicht nach außen. Die Hände so zusammenbringen, dass sich die Fingerspitzen etwa in Kinnhöhe berühren. Ruhig und tief atmen, in dieser Haltung mindestens 30 Sekunden bleiben.
Variation:
Ziele der Übung: