Herzlich Willkommen!


 

Wir freuen uns, dass ihr euch für unsere Schule interessiert.

Im Schuljahr 2025/2026 besuchen zur Zeit 138 Kinder unsere Schule.

Wir freuen uns gemeinsam zu lernen, zu arbeiten, zu entdecken, zu fragen, zu lachen, ...!

Aktuelles


Auf geht's zu den Alpakas!

An unserem ersten Ateliertag, den 15.Oktober 2025, drehte sich alles um Alpakas. Nach einer kurzen Lerneinheit in der Schule fuhren wir mit dem Bus nach Schwarzenberg. Dort besuchten wir zusammen die Brittenberg Alpakas. Von Daniel erfuhren wir sehr viel über die besonderen Tiere. Er erklärte uns auch wie man sich im Gehege verhalten muss. Nach einer ausgiebigen Jausepause bei herrlichem Wetter und toller Aussicht, ging es dann ans Eingemachte. Auch Kinder die erst etwas Angst, oder Respekt vor Nähe mit den großen Tieren hatten, haben sich überwunden und getraut die Alpakas zu füttern und zu streicheln. Das war wirklich schön mit anzusehen. Es war ein super schöner Ausflug, bei dem wir alle Viel mitnehmen konnten!

Lasset die Spiele beginnen! :)

Den ersten Ateliertag hat die Gruppe des Ateliers „Alles spielt“ mit lustigen Kennenlern- und Gruppenspielen begonnen. Anschließend ging es auf eine spannende Schnitzeljagd durch das Schulhaus, bei der die Kinder am Ende einen kleinen, süßen Schatz fanden. Damit alle gut gestärkt in die nächste Spielphase starten konnten, bereiteten wir gemeinsam einen Obstsalat sowie Gemüsesticks mit Dip zu und ließen es uns schmecken. Den restlichen Ateliertag verbrachten wir mit verschiedenen Spielen, die die Kinder selbst auswählen durften.

1. Ateliertag "Mut tut gut"

Die Mut-tut-gut-Gruppe verbrachte den 1. Ateliertag im Schulwald und in der Kletterhalle der MS Egg. Im Schulwald haben die Kinder an der Schulwald-Hütte weitergearbeitet, Balancierstationen gebaut und ausprobiert und sich als „Holzfäller“ versucht. Eine Gruppe hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Schulwald von Müll zu befreien. In der Kletterhalle konnten sich die Kinder beim Bouldern und Klettern so richtig auspowern. Der 1. Ateliertag war toll!

Begegnung mit Naturreligionen

Die beiden Ateliers "Schätze der Natur" und "Weltreligionen" starteten mit dem Schatz der Naturreligion. Nach einem Einstieg wanderten wir in den Wald, wo wir ein Naturmandala legten und mit Kräutern räucherten. Wir standen um das Mandala und sangen unser Lied "Erde meine Mutter, Himmel  mein Vater, Feuer, Erde, Wasser und Luft, ich bin." Wieder in zurück in unserm Raum machten wir uns in einer Phantasiereise auf die Suche nach unserem persönlichen Krafttier, das hat uns sehr gefallen. Danach bastelten wir eine Rassel mit unserem eigenen Krafttier, die sind sehr schön geworden und es gab schöne Töne. Auch der Colagummibärchenduft hat uns begeistert. Das war ein richtig schöner Ateliertag.
(Leonora, Elli, Eva, Maria, Florian)

Fleißige Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer

Heute kamen viele Kinder mit dem Fahrrad zur Schule, das finden wir super!
Wir freuen uns sehr, dass Du deinen Fahrradführerschein bereits nutzt und den Schulweg mit dem Fahrrad fährst!

Talschaftentour im Vorarlbergmuseum

Die 4b machte am Fr, 17.10. im Vorarlbergmuseum die Talschaftentour mit Claudia Schwarz. Wir lernten die Merkmale der Täler, den höchsten Berg Vorarlbergs kennen, und sahen auch den Mammutzahn (Replik) aus dem Schesatobel. Sehr interessant waren auch die Schätze der Römer, die Musikvereinausstellung und das Schiffvideo von Franz Plunder. Beeindruckt haben uns auch die 16.000 Plastikflaschenböden an der Fassade des Museums.

Atelierstart im Musiklabor

Heute, am 1. Tag unseres 6teiligen Musikateliers, ging es um die Beziehung von Klang und Farbe. Anhand des Buchs „Die wahre Geschichte von allen Farben“ haben die Kinder Farben Charaktereigenschaften zugeordnet und diese musikalisch umgesetzt. Außerdem haben wir recht ausführlich mit Orff - Instrumenten musiziert und natürlich….lalala….gesungen. Es war sehr schön den ganzen Vormittag zu musizieren!

Radfahrprüfung BESTANDEN!

Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern aus der 4. Klasse recht herzlich zur bestandenen Radfahrprüfung!  Nach der Übungsfahrt letzte Woche unter widrigsten Umständen mit Baustellen und huckeligen Straßen, haben die Kinder heute ihre Prüfung mit Bravour auf der neu geteerten Straße absolviert. Wir wünschen allzeit gute und sichere Fahrt!

Unsere stolzen Schülerinnen uns Schüler und noch ein paar Einblicke findet ihr in unserer Galerie

Der erste Tag in der Wildnis

Abenteuer Wildnis führte uns am ersten Ateliertag mit dem Fahrrad nach Bizau – in Bezau wartete schon die Sonne auf uns 😊. Nach mehr als 15 Radkilometern waren wir hungrig – doch zuerst hieß es „Feuer machen“ – natürlich ohne Feuerzeug und Zündhölzer, eben „Abenteuer Wildnis“. Auf dem „selbstgemachten Feuer“ schmolz der Käse für unsere Raclettebrote und so konnten wir uns gut gestärkt auf den Barfußweg machen – durch nasses Gras, durch Schlamm, durch kaltes Wasser der Ulve, durch Kies. Anschließend schwangen wir uns wieder auf den Sattel und radelten retour nach Egg. Ein rundum sonniger Tag!

Schau auch auf unserem Instagram-Account vorbei!

Komm uns auf unserer Seite besuchen und erfahre auch dort Spannendes aus unserem Schulalltag. Wir freuen uns auf euch! Hier geht's zu unserem Instagram Account: volksschule_egg

Alle vergangenen Aktivitäten und Angebote an unserer Schule findet ihr hier. Die gesamten Fotos gibt es in unserer Galerie.
Viel Spaß beim Stöbern!

Kinderuni Vorarlberg

Kindgerecht Wissen vermitteln


Die Kinderuni Vorarlberg ist das beliebte Wissensformat für Kinder von 8 bis 12 Jahren, angeboten von der FHV, der Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik und der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg. Lehrende dieser Hochschulen sowie kluge Köpfe aus der Wirtschaft liefern spannende Einblicke in technische und wissenschaftliche Themen. Natürlich kindgerecht und anschaulich erklärt.
Wer  mehr Infos dazu möchte finder HIER ein Video dazu und HIER gibt es den aktuellen Flyer. 

Natürlich könnt ihr auch die Homepage direkt besuchen: Kinderuni Vorarlberg | Veranstaltung | FHV

 

Gesunde Ernährung ist uns wichtig!


 

Seit dem Schuljahr 2023/2024 nimmt die Volksschule Egg am Schulprogramm der Europäischen Union "Gesunde Ernährung ist uns wichtig!" teil. Hierfür gibt es dreimal in der Woche für die Kinder eine Jause mit frischem Obst und Gemüse. Die Kinder dürfen sich nach Lust und Laune daran bedienen und wir sind froh, den Kindern durch die finanzielle Unterstützung der Europäischen Union diese Möglichkeit bieten zu können.