Wir freuen uns, dass ihr euch für unsere Schule interessiert.
Im Schuljahr 2024/2025 besuchen zur Zeit 138 Kinder unsere Schule.
Wir freuen uns gemeinsam zu lernen, zu arbeiten, zu entdecken, zu fragen, zu lachen, ...!
Für unsere Viertklässlerinnen und Viertklässler ist dieses Schuljahr das letzte an unserer Schule. Hier findet ihr Infos über die Möglichkeiten, wie es für euch ab nächstem Schuljahr weitergehen kann und wann ihr die Möglichkeit habt, euch direkt vor Ort ein Bild zu machen. Alle Optionen könnt ihr euch HIER ansehen.
Die Mittelschule Egg lädt die Kinder der 4. Klassen jedes Jahr an einem Nachmittag zu sich ein.
...fürs erste Kennenlernen, zum Reinschnuppern, zur Orientierung.
Wie dieser Tag 2023 verlaufen ist, könnt ihr in diesem Video sehen.
Wer Lust auf einen Rundgang durch die Schule hat, kann sich dieses Video ansehen.
Zur Homepage der Mittelschule Egg gelangt ihr über diesen Link:
https://www.msegg.at/
"Musik ist ein mächtigeres Erziehungsmittel als jedes andere." (Sokrates)
Alle Informationen zur Musikmittelschule Lingenau findet ihr in diesem Flyer.
Schule, die auch Spaß machen kann.
"Als konfessionsunabhängige Ganztagesschule mit überschaubarer Schulgröße fordern und fördern wir Kinder mit ihren individuellen Begabungen und Fähigkeiten – begleiten sie auf dem Weg zur Hochschulreife und in ihrer Persönlichkeitsentwicklung.
Wir schaffen den Dreiklang aus Bildung, Erziehung und Förderung:
Weitere Informationen findet ihr auf der Homepage.
Das Gymnasium Sacré Coeur Riedenburg veranstaltet folgende Informationstermine für Schüler:innen und Ihre Eltern:
TAG DER OFFENEN TÜR - Samstag, 30. November 2024, 8:00 - 12:00 Uhr
SCHÜLERFÜHRUNGEN - Freitag, 24. Januar 2025, 14:00 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden)
Keine Anmeldung erforderlich!
UNSER BILDUNGSANGEBOT für die Unterstufe UMFASST:
Auf der Homepage könnt ihr euch ein umfassendes Bild des Angebotes der Schule machen:
https://schulenriedenburg.at/
Egal, ob Rennfahrerin, Gelegenheitsfahrer oder völliger Anfänger - egal, ob Ausrüstung vorhanden oder nicht: wir möchten, dass jedes Kind die Chance hat Schi zu fahren und gehen an sechs Nachmittagen im Jänner in unser Schigebiet Schetteregg. "Danke, dass ich das lernen darf", sagt Eylül stolz, als sie, die vor zwei Jahren durch dieses Projekt zum ersten Mal auf Schiern stand, den Brongenhang herunterfährt. Das strahlende Gesicht dazu sagt mehr als viele Worte. Wir freuen uns über diese geniale Kooperation von Schiclub und Volksschule.
Die vierte Klasse hat ihre Outdoor-Turnstunde im Schnee verbracht und die Kinder nutzten die Zeit um mit dem Rodel die "Piste" unsicher zu machen. Toben im Schnee und sich so richtig auspowern, und das bei traumhaftem Winter-Wetter - was gibt es Schöneres?!
Unsere Schultheatergruppe Pamina hat dieses Jahr eine zauberhafte Geschichte aufgeführt in der es darum geht, was möglich ist, wenn wir den Zauber der Sternenkinder wirken lassen und in herausfordernden Situationen Unterstützung von Außen bekommen. So erzälht die Geschichte von verschiedenen Tieren und immer eines der Tiere wird ausgeschlossen, verspottet oder ausgelacht. Dann kommen die Sternenkinder auf die Erde und verstreuen ihren Sternenstaub und somit schaffen sie Verständnis füreinander, ein neues Gefühl der Verbundenheit und ein Miteinander statt Gegeneinander.
Heute haben wir auch in der Schule in die Adventszeit gestartet, mit einem Morgenimpuls. Diesen gibt es jeden Montag Morgen, wobei sich das Thema Friede - in mir, mit dir, bei uns - wie ein roter Faden durch unseren Advent zieht. Jeden Adventmorgen findet außerdem von 7:25 bis 7:40 in der Aula unser Morgensingen statt. Es ist ein freiwilliges, stimmungsvolles angebot für einen besonderen Start in den Schultag. So gestalten wir unseren Advent als eine ganz besondere Zeit an unserer Schule.
Alle vergangenen Aktivitäten und Angebote an unserer Schule findet ihr hier. Die gesamten Fotos gibt es in unserer Galerie.
Viel Spaß beim Stöbern!
Komm uns auf unserer Seite besuchen und erfahre auch dort Spannendes aus unserem Schulalltag. Wir freuen uns auf euch! Hier geht's zu unserem Instagram Account: volksschule_egg
Seit dem Schuljahr 2023/2024 nimmt die Volksschule Egg am Schulprogramm der Europäischen Union "Gesunde Ernährung ist uns wichtig!" teil. Hierfür gibt es dreimal in der Woche für die Kinder eine Jause mit frischem Obst und Gemüse. Die Kinder dürfen sich nach Lust und Laune daran bedienen und wir sind froh, den Kindern durch die finanzielle Unterstützung der Europäischen Union diese Möglichkeit bieten zu können.