Wir freuen uns, dass ihr euch für unsere Schule interessiert.
Im Schuljahr 2024/2025 besuchen zur Zeit 138 Kinder unsere Schule.
Wir freuen uns gemeinsam zu lernen, zu arbeiten, zu entdecken, zu fragen, zu lachen, ...!
Am 17.6.2025 hatten wir Wandertag. Wir fuhren mit dem Bus zur Waldrast in Sibratsgfäll. Von dort liefen wir gleich los Richtung Hittisau. Nachdem wir Bekanntschaft mit ein paar Kühen gemacht hatten, machten wir die erste Pause. Beim nächsten Wegweiser war dann die Überraschung groß, als wir lasen: „Wanderweg aufgrund von Sprengarbeiten bis auf Weiteres gesperrt. Es besteht Lebensgefahr!“ Nun mussten wir umplanen. Über den Hittisberg hinüber wäre zu weit gewesen, also liefen wir zurück zur Bushaltestelle Waldrast und von dort dann hinunter nach Sibratsgfäll. Dort machten wir beim Spielplatz noch eine ausgiebige Pause, bevor wir mit dem Bus zurück nach Egg fuhren.
Kochwerkstatt als Projektfach ... Gesunde Schulverpflegung während des Jahres ... Leistbares Mittagessen für alle Kinder ... Gratis Schulobst
Mit diesen Initiativen versuchen wir dem Thema "Gesundheit und Ernährung" auf verschiedensten Ebenen zu begegnen. Vermutlich die wichtigste: Kinder werden selber aktiv. Im gemeinsamen Kochen am Mittwochnachmittag erleben aktuell 30 Kinder, wie ein Menü zubereitet wird, welche Lebensmittel wir wo einkaufen, wie ein Menü zur Jahreszeit passend zusammengestellt wird und natürlich: welche Freude gemeinsames Kochen macht. UND: gemeinsames Essen an einem schön gedeckten Tisch. Drei Projektnachmittage warten noch auf uns - wir dürfen gespannt sein, was wir nach dem Knödeltag mit Spinat-, Randig-, Tiroler- und Erdbeerknödel und dem italienischen Schwerpunkt mit Nudelbuffet, Lasagnevariationen und Tiramisu und Co im Juni noch aus der Schulküche zaubern.
Passend dazu fand gerade im Mai die Zertifizierung über "Vorarlberg am Teller" statt. Unsere Kochkünstler von "Fair kocht", die uns jeden Mittag mit einem wunderbaren Menü verwöhnen und uns zeigen, dass gesunde, faire Küche auch lecker ist, wurden mit der höchsten Stufe - Platin - ausgezeichnet. Durch die Förderung über Kinder.essen.körig können wir diese hohe Qualität zu diesem Preis anbieten.
Wir freuen uns über weitere Erlebnisse in der Kochwerkstatt - in der Kochwerkstatt mit unseren Kinderköchen und aus der Kochwerkstatt von Fair kocht.
Auch beim letzten Arbeitstag waren die Kinder sehr eifrig. Es gab Frankfurter im Hefeteigmantel aber auch vegetarisch nur mit Käse gefüllt. Anschließend wurden eifrig Schokokugeln mit Kokosflocken produziert und zum Schluß haben sie auch noch Nussgipfel gemacht. War wie immer ein sehr produktiver Ateliertag.
Wofür bin ich dankbar? Was macht mich glücklich oder fröhlich? Was heißt dankbar zu sein überhaupt? Diesen Fragen gingen wir am gestrigen Nachmittag nach. Wir entdeckten viele Dinge und durften erfahren, wie schön es ist, wenn uns jemand sagt: Danke, dass es dich gibt. Oder: Schön, dass du da bist. Gemeinsam legten wir dann das ganze ABC auf den Boden und überlegten zu jedem Buchstaben, was es gibt, wofür wir dankbar sein können. F wie Freundschaft, S wie Schule, A wie Apfel, E wie Erde, M wie Mama oder T wie Treppen. Viele verschiedene Dinge haben wir gefunden und waren uns bei vielem einig, wofür wir alle dankbar sind. Vielleicht magst du auch mal für dich überlegen, was dir so einfällt? Auf dem Weg zu unserem Platz haben wir vorher noch Müll aufgesammelt und dann entsorgt. Denn wenn wir für die Erde dankbar sind, dürfen wir auch gut auf sie achten - auch das ist Achtsamkeit.
Alle vergangenen Aktivitäten und Angebote an unserer Schule findet ihr hier. Die gesamten Fotos gibt es in unserer Galerie.
Viel Spaß beim Stöbern!
Die Kinderuni Vorarlberg ist das beliebte Wissensformat für Kinder von 8 bis 12 Jahren, angeboten von der FHV, der Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik und der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg. Lehrende dieser Hochschulen sowie kluge Köpfe aus der Wirtschaft liefern spannende Einblicke in technische und wissenschaftliche Themen. Natürlich kindgerecht und anschaulich erklärt.
Das Sommersemester startet bald mit vielen interessanten Themen. Hier kommt ihr zum aktuellen Flyer.
Mehr Infos gibt es auf der Homepage: Kinderuni Vorarlberg | Veranstaltung | FHV
Schaut doch gerne vorbei!
Komm uns auf unserer Seite besuchen und erfahre auch dort Spannendes aus unserem Schulalltag. Wir freuen uns auf euch! Hier geht's zu unserem Instagram Account: volksschule_egg
Seit dem Schuljahr 2023/2024 nimmt die Volksschule Egg am Schulprogramm der Europäischen Union "Gesunde Ernährung ist uns wichtig!" teil. Hierfür gibt es dreimal in der Woche für die Kinder eine Jause mit frischem Obst und Gemüse. Die Kinder dürfen sich nach Lust und Laune daran bedienen und wir sind froh, den Kindern durch die finanzielle Unterstützung der Europäischen Union diese Möglichkeit bieten zu können.