Herzlich Willkommen!


 

Wir freuen uns, dass ihr euch für unsere Schule interessiert.

Im Schuljahr 2025/2026 besuchen zur Zeit 138 Kinder unsere Schule.

Wir freuen uns gemeinsam zu lernen, zu arbeiten, zu entdecken, zu fragen, zu lachen, ...!

Weiterführende Schulen


Für unsere Viertklässlerinnen und Viertklässler ist dieses Schuljahr das letzte an unserer Schule. Hier findet ihr Infos über die Möglichkeiten, wie es für euch ab nächstem Schuljahr weitergehen kann und wann ihr die Möglichkeit habt, euch direkt vor Ort ein Bild zu machen. Alle Optionen könnt ihr euch HIER ansehen.

Sacré Coeur Schulen Riedenburg


Das Gymnasium Sacré Coeur Riedenburg freut sich, euch folgende Informationstermine für Schüler:innen und ihre Eltern bekanntzugeben und gleichzeitig die drei Zweige des Gymnasiums vorstellen zu dürfen.

TAG DER OFFENEN TÜR – Samstag, 29. November 2025, 9:00 – 13:00 Uhr
SCHULFÜHRUNGEN – Freitag, 23. Januar 2026, 14:00 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden)
Keine Anmeldung erforderlich!

Unser Bildungsangebot für die Unterstufe umfasst (nähere Infos im Folder):

  • Gymnasium „Die Welt mit anderen Augen sehen“
  • Wirtschaftskundliches Realgymnasium „Dem Fortschritt auf der Spur“
  • International School “Evolving global citizens“

Weitere Informationen findet ihr im Info-Folder oder auf der Website

 

Aktuelles


Kürbisse schnitzen

Vor den Herbstferien durften die Kinder sich im Kürbisschnitzen üben. Kürbis aushöhlen, alle feuchten Bestandteile entfernen, Kerne raus kratzen, Fruchtfleisch lösen, Gesicht vorzeichnen und rausschnitzen. Wir finden, diese Kürbisse können sich sehen lassen und sind so individuell wie unsere Kinder! Weitere Einblicke zu dieser Aktion findet ihr in unserer Galerie

Eintauchen in die Welt der Technik

Beim ersten Ateliertag sind wir in das Reich der Technik eingetaucht. Die Schüler:innen durften in Gruppen ihre Roboter aufbauen und fahren lassen. Zusätzlich durften sie Bienen für einen bestimmten Weg programmieren und einem Kinderroboter konnten sie verschiedene Befehle lernen und dieser führte zum Beispiel eine Zeichnung aus oder summte eine Melodie vor. Beim Zusammenbauen war viel Geschick und Geduld gefragt. Die Schüler:innen waren von den Robotern begeistert.

Auf geht's zu den Alpakas!

An unserem ersten Ateliertag, den 15.Oktober 2025, drehte sich alles um Alpakas. Nach einer kurzen Lerneinheit in der Schule fuhren wir mit dem Bus nach Schwarzenberg. Dort besuchten wir zusammen die Brittenberg Alpakas. Von Daniel erfuhren wir sehr viel über die besonderen Tiere. Er erklärte uns auch wie man sich im Gehege verhalten muss. Nach einer ausgiebigen Jausepause bei herrlichem Wetter und toller Aussicht, ging es dann ans Eingemachte. Auch Kinder die erst etwas Angst, oder Respekt vor Nähe mit den großen Tieren hatten, haben sich überwunden und getraut die Alpakas zu füttern und zu streicheln. Das war wirklich schön mit anzusehen. Es war ein super schöner Ausflug, bei dem wir alle Viel mitnehmen konnten!

Lasset die Spiele beginnen! :)

Den ersten Ateliertag hat die Gruppe des Ateliers „Alles spielt“ mit lustigen Kennenlern- und Gruppenspielen begonnen. Anschließend ging es auf eine spannende Schnitzeljagd durch das Schulhaus, bei der die Kinder am Ende einen kleinen, süßen Schatz fanden. Damit alle gut gestärkt in die nächste Spielphase starten konnten, bereiteten wir gemeinsam einen Obstsalat sowie Gemüsesticks mit Dip zu und ließen es uns schmecken. Den restlichen Ateliertag verbrachten wir mit verschiedenen Spielen, die die Kinder selbst auswählen durften.

Schau auch auf unserem Instagram-Account vorbei!

Komm uns auf unserer Seite besuchen und erfahre auch dort Spannendes aus unserem Schulalltag. Wir freuen uns auf euch! Hier geht's zu unserem Instagram Account: volksschule_egg

Alle vergangenen Aktivitäten und Angebote an unserer Schule findet ihr hier. Die gesamten Fotos gibt es in unserer Galerie.
Viel Spaß beim Stöbern!

Kinderuni Vorarlberg

Kindgerecht Wissen vermitteln


Die Kinderuni Vorarlberg ist das beliebte Wissensformat für Kinder von 8 bis 12 Jahren, angeboten von der FHV, der Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik und der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg. Lehrende dieser Hochschulen sowie kluge Köpfe aus der Wirtschaft liefern spannende Einblicke in technische und wissenschaftliche Themen. Natürlich kindgerecht und anschaulich erklärt.
Wer  mehr Infos dazu möchte finder HIER ein Video dazu und HIER gibt es den aktuellen Flyer. 

Natürlich könnt ihr auch die Homepage direkt besuchen: Kinderuni Vorarlberg | Veranstaltung | FHV

 

Gesunde Ernährung ist uns wichtig!


 

Seit dem Schuljahr 2023/2024 nimmt die Volksschule Egg am Schulprogramm der Europäischen Union "Gesunde Ernährung ist uns wichtig!" teil. Hierfür gibt es dreimal in der Woche für die Kinder eine Jause mit frischem Obst und Gemüse. Die Kinder dürfen sich nach Lust und Laune daran bedienen und wir sind froh, den Kindern durch die finanzielle Unterstützung der Europäischen Union diese Möglichkeit bieten zu können.