Wintersporttag Junkerau


Einen Tag vor den Semesterferien verbrachten die Kinder in der Junkerau bei einem Wintersporttag. In verschiedenen Disziplinen konnten sie für ihre Klasse Punkte sammeln: Abfahrt, Skisprung und Biathlon. In Summe hätten die Kinder eine Strecke von hier bis nach Innsbruck zurück gelegt, wenn die Kilometer zusammengezählt werden, die sie zurück gelegt haben. Alle waren voller Eifer dabei und durften dann einen Tag später in der Aula ihre Preise entgegen nehmen. Gratulation an alle Athletinnen und Athleten! :)

Weitere Bilder und Eindrücke findet ihr in unserer Galerie.

Monatliche Lesestunde


Bei der monatlichen Lesestunde verwandelte sich das Schulhaus in der letzten Unterrichtseinheit in eine Lesehöhle. Alle brachten ihr liebstes Buch mit und fanden alleine, gemeinsam, zusammen mit älteren Kindern, zusammen mit jüngeren Kindern Ecken und Nischen um zu lesen. Jedes Kind suchte sich seinen ganz eigenen individuellen Platz aus und für die Kinder aus der ersten Klasse, die noch nicht lesen können, stellten sich 4. Klässler zum Vorlesen bereit. Einmal im Monat wird nun aus der Volksschule eine Lesehöhle werden wo Raum sein wird, um in die Fantasiewelt der Bücher einzutauchen. Begleitet und unterstützt werden die Kinder dabei in der Aula von unserem Bücherbär Bruno.

Was für Plätze sich die Kinder wohl noch ausgesucht haben um zu lesen? Das könnt ihr in unserer Galerie entdecken.

Besuch der Bäuerinnen


Diese Woche waren auch die Bäuerinnen bei uns zu Besuch und haben mit den ersten Klassen eine Jause zubereitet.

Die Kinder konnten viele spannende Dinge erfahren über die Herstellung von Ländle Produkten, sie durften selbst Butter im Glas schütteln und die selbst zubereiteten Köstlichkeiten natürlich im Anschluss auch genießen.

Mehr Bilder hierzu findet ihr ebenfalls in unserer Galerie.

Kraut einmachen


In der Lernzeit konnten die Schülerinnen und Schüler selbst erfahren und ausprobieren, wie Kraut gehobelt und anschließend eingemacht wird. Alle Fotos dazu findet ihr in unserer Galerie.

Gesunde Ernährung


Für die zweiten Klassen gab es einen Workshop zum Thema gesunde Ernährung. Gemeinsam wurde die Ernährungspyramide entdeckt und ein Lied dazu gesungen. Mehr dazu findet ihr auf der "Lernen Allerlei" Seite der 2a und in unserer Fotogalerie.

Bregenzlauf


Die Kinder der 2. Klasse starteten dieses Jahr mit voller Power und Elan wieder beim Bregenzlauf. Durch gutes Training und die Vorbereitung darauf konnten sie wiederum den 1. Platz erreichen. Alle hatten viel Freude und Spaß am Lauf und nahmen voller Stolz die Siegermedaillen entgegen.

Wir sagen herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!

Mehr Fotos zum Lauf findet ihr hier.

Kinobesuch


Der Elternverein hat für die 3. und 4. Klasse der Volksschule einen Ausflug ins Kino organisiert.
Der Film "Die Schule der magischen Tiere" löste bei den Kindern große Begeisterung aus und es war ein toller Nachmittag.
Mehr Fotos und Einblicke hierzu gibt es in unserer Galerie.

Winterlesung Elternverein


Am 14.12.2022 veranstaltete der Elternverein eine Winterlesung mit dem Buch "Der Sternenbaum" von Gisela Cölle. Die Kinder lauschten der Geschichte und bastelten im Anschluss selbst Sterne. Diese Sterne hängen nun in den Bäumen vor der Schule. Wir freuen uns, dass uns das Christkind nun auch finden kann.

Alle Fotos von dieser schönen Aktion findet ihr in der Galerie.

Dentomobil


Am 15. November war das Dentomobil bei uns zu Besuch. Die Schüler und Schülerinnen hatten so die Möglichkeit zur Zahnprophylaxe und wurden im Dentomobil auf dem Schulhof untersucht.

Fahrradführerschein


Wir gratulieren allen 4. Klässlerinnen und 4. Klässlern zur bestandenen Prüfung und wünschen ihnen sichere und gute Fahrt!

Mehr Fotos findet ihr hier in unserer Galerie.

Schulbeginn 2022/2023


Dieses Schuljahr wurde mit einem Eröffnungsgottesdienst im Garten des Sozialzentrums gestartet. Nach der stimmungsvollen Eröffnungsfeier machten sich alle gemeinsam entlang der Bregenzerache auf den Weg ins neue Schuljahr. Dort angekommen wurden alle Klassen mit Applaus begrüßt und die SchülerInnen der ersten Klassen erwartete eine ganz besondere Begrüßung mit Spalier der 4. Klassen und einer Sonnenblume. So wurden sie alle zusammen in die Gemeinschaft der Volksschule Egg aufgenommen.

Alle Fotos könnt ihr auch in größer in unserer Galerie anschauen.